2015
Dezember
Samstag, 19.12.15 Kindergruppe: Es weihnachtet sehr...Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturfreundehaus Falkenberg, Metzingen
Samstag, 19. 12.2015 Wintersonnwendfeier beim Falkenberghaus, 18.00 Uhr
Donnerstag, 10.12.2015 Senioren: Jahresabschlussfeier im Falkenberghaus, Treffpunkt: 14.00 Uhr
Dienstag 08./15./22.12.15 Gymnastikgruppe, 20.30 Uhr Turnhalle der Schönbein-Realschule
Sonntag, 06.12.2015 Wintermärchenwanderung, bitte Tagespresse beachten
November
Montag 16./23. /30. 11.15 Yoga im Falkenberghaus: Hatha Yoga im Fluss der Jahreszeiten 18. 30—20.00 Uhr und 20.15—21.45 Uhr, Gruppenraum, OG
Dienstag 10./17./24.11.15 Gymnastikgruppe, 20.30 Uhr Turnhalle der Schönbein-Realschule
Freitag 06.11.15 Spieleabend, 19:00 Uhr Naturfreundehaus Falkenberg
Sonntag, 08.11.2015 Programmplanungsfrühstück, Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturfreundehaus Falkenberg
Freitag, 13.11.2015 Begrüßung neuer Mitglieder, 19.00 Uhr Naturfreundehaus Falkenberg
Donnerstag, 19.11.2015 Seniorengruppe: Auf zum Besen—mit Musik und guter Laune, Treffpunkt s. Tagespresse
Samstag, 28.11.2015 Kindergruppe: Wir lassen die Drachen steigen, Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturfreundehaus Falkenberg
Oktober
Samstag, 31. Oktober 2015 Kindergruppe: Herbstwanderung mit Drachenbau, Treffpunkt: 10.00 Uhr Naturfreundehaus Falkenberg
Sonntag, 18.10.2015 Geführte Wanderung auf Dem Natura Trail Krummbachtal, Treffpunkt: 10.00 Uhr Metzingen Kelternplatz
Samstag, 17.10. 2015 „Change—Naturfreunde im Wandel“, 9.00 Uhr Kaltental, Stuttgart.
Donnerstag, 15. 10.2015 Senioren: Nachmittagswanderung nach Neuffen, Treffpunkt: 13.00 Uhr Metzingen Kelternplatz
Sonntag, 11. 10.2015 Preisverleihung Natura 2000 Award, 11 Uhr Naturfreundehaus Falkenberg
Donnerstag, 08.10.2015 Aktuelle Stunde im Falkenberghaus, 19.00 Uhr
Dienstag 6./13./20./27.10.15 Gymnastikgruppe, 20.30 Uhr Turnhalle der Schönbein-Realschule
Montag 05./12. /19. / 26.10.15 Yoga im Falkenberghaus: Hatha Yoga im Fluss der Jahreszeiten 18. 30—20.00 Uhr und 20.15—21.45 Uhr, Gruppenraum, OG
September
Samstag, 26.09.2015: Gesundheitswanderung zu Vollmond
Samstag, 26.09.2015 Kindergruppe: Besuch in der Wilhelma
Montag 21.09.2015 Yoga im Falkenberghaus: Hatha Yoga im Fluss der Jahreszeiten
Donnerstag, 17.09.2015 Seniorengruppe: Tagesfahrt an den Bodensee
Samstag, 12.09.15 Schopffest für alle Mitglieder beim Falkenberghaus
August
Donnerstag, 20.08.2015 Unsere Seniorengruppe grillt beim Falkenberghaus
Montag, 03.-Freitag, 7. August 2015: Abenteuerfreizeit rund um den Falkenberg mit unserem Erlebnispädagogen Nino
Samstag, 01.08.2015: Countryfest beim Falkenberghaus mit Live-Musik von Ben Barny, Hufeisenwerfen, Line-Dance u.v.m. Ab 16.00 Uhr beim Falkenberghaus
Juli
Freitag, 31.07.2015: Gesundheitswandern zum Vollmond
Samstag, 25.07.15 Kindergruppe: Sommerfest mit Übernachtung beim Falkenberghaus
Freitag 17.07.—Sonntag, 19.07. Natur-Kultur-und-Wanderfreizeit im Hochschwarzwald
Donnerstag, 09.07.2015 Senioren: Die Senioren des Bezirks Mittlere Alb grillen gemeinsam bei der Rohrauer-Hütte
Montag 06./13. /20.07.15 Yoga im Falkenberghaus: Yoga & Atem; 18. 30—20.00 Uhr und 20.15—21.45 Uhr, Gruppenraum, OG
Mittwoch, 01.07.2015 Gesundheitswandern bei Vollmond: Let‘s go—jeder Schritt hält fit!
Juni
Samstag, 27.06.2015 Kindergruppe: Besuch im Freilichtmuseum Beuren
Donnerstag, 18.06.2015 Seniorengruppe: Unterwegs am Pfullinger Sagenweg
Sonntag, 14.06.2015: Wanderung: NaturaTrail im Siebenmühlental
Mai
Samstag, 30.05.2015: Kindergruppe
Auf Albwanderung, 10.00 Uhr Falkenberghaus
Donnerstag, 21.05.2015:
Tagesausfahrt zum Naturfreundehaus Fahrenberg
Mittwoch, 20.05.2015: NaturFreunde-Jugendgruppe - [treff.Punkt]:
Hüttenplanung
Wir treffen uns um 17:00 Uhr am NaturFreundehaus Falkenberg.
Das Ziel: Hüttenplanung—unser Zuhause/Treffpunkt auf dem Falkenberg.
Jetzt geht es ins Detail:
Wir überlegen uns, wie wir unseren Treffpunkt, also die untere Wiese des Falkenberghauses, gestalten möchten.
· Was soll/muss alles hin?
· Was soll wo hin?
· Woher bekommt man die Materialien?
· Woher kommt die Kohle?
Interesse? Dann bist Du herzlich eingeladen.
Kontakt: Jugend@naturfreunde-metzingen.de
facebook: facebook.com/nfj.metzingen
Tel.: 07123/97 44 846

Sonntag, 10.05.2015: Biosphärenfrühstück und Wanderung im Rahmen der Biosphärenwoche Schwäbische Alb 2015
Nach dem Frühstück gibt es einen geführten Streuobstwiesenspaziergang nach Dettingen. Roland Lieb, der Vorsitzende des Obst– und Gartenbauvereins Dettingen wird dabei vielfältige Informationen über die Streuobstwiesen für Hirn, Herz und Bauch geben und natürlich können die regionalen Produkte auch vor Ort verkostet werden.
Die Gehzeit für den Hin- und Rückweg beträgt ungefähr 3—4 Stunden. Eine Rückfahrt mit der Ermstalbahn ist ebenfalls möglich. Anmeldungen bis spätestens Freitag, 8. Mai bitte an rainer.wilhelm@naturfreunde-metzingen.de oder telefonisch unter 07123/42404. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es wird ein Unkostenbeitrag verlangt.
Samstag, 10 Mai: 8. Mai 1945 – 2015: 70 Jahre „Tag der Befreiung“
Am 8. Mai 2015 findet der 70. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten statt.
Die
NaturFreunde in Württemberg veranstalten am 10. Mai 2015 anlässlich
diesem Jahrestag eine Gedenkveranstaltung auf dem ehemaligen
Truppenübungsplatz bei Münsingen.
Treffpunkt ist um 14:00 im
Eingangsbereich des „Alten Lagers Münsingen, im Ortsteil Auingen, beim
„Biosphärenzentrum Schwäbische Alb“.
Mittwoch, 06.05.2015 NaturFreunde-Jugendgruppe - treff.Punkt: Grillen mit Aussicht
Die
ganz frisch gegründete Jugendgruppe der NaturFreunde Metzingen trifft
sich am Mittwoch, 6. Mai um 18.00 Uhr beim Naturfreundehaus Falkenberg.
Von dort aus geht es gemeinsam zum Florian: Aussicht genießen, sich
austauschen, grillen und nebenbei noch weitere Programmpunkte und
Treffen planen. Grillgut und Getränke bitte mitbringen.
Kontakt: Jugend@naturfreunde-metzingen.de, Tel.: 07123/9744846
Montag 4./8.05.15 Yoga im Falkenberghaus: Yoga & Atem
18. 30—20.00 Uhr und 20.15—21.45 Uhr, Gruppenraum, OG
Dienstag 5./12./19./26.04.15 Gymnastikgruppe
20.30 Uhr Turnhalle der Schönbein-Realschule
Freitag, 01.05.2015 Kundgebung zum 1. Mai mit anschließendem Grillfest
April
Samstag, 25.04.15 Jugendgruppe: [NeuStart] 2015 - Es geht los!
Es geht los!
Du willst etwas in der Natur unternehmen, Abenteuer erleben, an Freizeiten, Projekten und Events teilnehmen oder sie sogar mitorganisieren und das Ganze noch zusammen mit Gleichgesinnten!?
Dann ist die Jugendgruppe der NaturFreunde Metzingen genau das Richtige für dich, denn hier haben wir zusammen Spaß, erstellen Projekte und lernen die Natur vor der Haustüre besser kennen.
Wenn Du Lust hast, laden wir Dich zum ersten Treffen
am Samstag, 25.04.15 um 14.00 Uhr
in das NaturFreundehaus Falkenberg ein.
Komm vorbei—bring dich ein—sei aktiv!
Spaß—Abenteuer—Erlebnis—Natur—Freizeit
Was machen WIR?
Die NaturFreundeJugend sorgt für Schwung!
Wir beschäftigen uns mit Themen, die für Erwachsene oft weniger wichtig sind. Wir sind auf der Höhe der Zeit. Wir beziehen Stellung, Engagieren uns für die Gegenwart und Zukunft.
Wir sind die junge Generation.
Wir sind nicht perfekt, aber wir arbeiten daran :D
Was machen die NaturFreunde eigentlich!?
Die meisten verbinden sie vermutlich mit Wanderungen, Ausflügen, Festen und ähnlichen Veranstaltungen, aber sie beschäftigen sich auch mit Politik, Kultur, gesellschaftlichen Abenden und anderen Projekten, wie zum Beispiel dem Abenteuerurlaub im Sommer.
Die meisten dieser Aktivitäten werden auch in der Jugendgruppe ihren Platz finden, doch im Vordergrund steht die Natur(-erfahrung) unserer Umgebung und den damit verbundenen Möglichkeiten, sowie das gemeinsame Arbeiten und Erleben in einer Gruppe von Leuten mit ähnlichem Alter und ähnlichen Interessen.
Startprojekt
Da wir die untere Wiese des NaturFreundehauses zum Gestalten zur Verfügung haben, wurden verschiedene Möglichkeiten zur Einrichtung eines Treffpunktes bzw. Stützpunktes dort erwogen, wie z.B. einen Bauwagen organisieren, eine Hütte bauen etc., die Details können wir uns beim ersten Treffen gemeinsam überlegen.
Samstag, 25.04.15 Kindergruppe besucht einen Bauernhof
Donnerstag, 16.04.2015 Senioren
Spaziergang ins Kaltental bei Urach, Treffpunkt: Festhalle Bad Urach, 13.30 Uhr
Samstag, 11.04.15 - Sonntag, 12.03.15: Wanderung und Hüttenabend auf der Rohrauer Hütte
Bewegend
und gemütlich bei den Naturfreunden. Als noch nicht (fast) Jeder ein
Auto besaß und die Metzinger Naturfreunde ihren Hüttendienst in der
Rohrauer-Hütte bei St. Johann-Bleichstetten ableisten mussten, da ist
man noch zu Fuß auf die Schwäbische Alb gekommen. Im Gedenken an die
Altvorderen wandern auch die heutigen Metzinger Naturfreunde am Samstag,
11. April zur Rohrauer-Hütte. Und weil das heute mindestens so
anstrengend ist wie damals, bleibt man auch gleich oben auf der Alb und
verbringt einen gemütlichen Hüttenabend zusammen. Am Sonntag, 12. April
geht es frisch gestärkt wieder zurück nach Metzingen.
Freitag, 03.04.15 - Dienstag, 07.03.15: Besuch der Tschechischen (Natur-) Freunde
Es bleibt international, denn am Karfreitag, 3. April kommen die Tschechischen (Natur-) Freunde wieder zu Besuch nach Metzingen. Das Vorbereitungsteam hat wieder ein sehr attraktives Programm auf die Beine gestellt, mit dem die Metzinger ihren Gästen die Heimat näher bringen wollen. Gemütliche Abende mit Spielen, Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten runden die erlebnisreichen Tage ab. Nähere Infos gibt es bei Rainer.wilhelm@naturfreunde-metzingen.de. Neben den tschechischen Gästen sind natürlich auch weitere Gäste stets willkommen.März
Samstag, 28.03.15: Türkischer Kochkurs
International und Integrativ wird es am Samstag, 28. März, denn im Falkenberghaus wird ein türkischer Kochkurs angeboten. Wie, da gibt es noch mehr wie Kebap und Döner? Aber sicher doch, lasst Euch kulinarisch überraschen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Sonntag, 15.03.15: Wanderung Seeburgsteig
Frühlingshaft und vielleicht schon mit Aussicht auf die ersten Frühlingsblumen wird die Wanderung am Seeburgsteig, einem der fünf Premiumwanderwege rund um Bad Urach, die am Sonntag, 15. März auf dem Naturfreunde-Programm steht. Die Gehzeit beträgt ungefähr drei Stunden. Es sind Höhenunterschiede von 350 Hm im Auf- und Abstieg zu überwinden. Ein paar Übungen aus dem Gesundheitswandern zur Koordination, Mobilisation und Kräftigung ergänzen das bewegende Naturerlebnis. Wanderleitung: Heike Witzel-Wilhelm, Gesundheitswanderführerin und Yogalehrerin.
Samstag, 14.03.15: Markungsputz
Ums Sauberhalten geht es am Samstag, 14. März, nämlich beim Markungsputz der Stadt Metzingen, an dem sich auch die Naturfreunde wieder beteiligen. Treffpunkt für alle Hilfswilligen ist um 10.00 Uhr beim Falkenberghaus, Getränke und Vesper zur Stärkung für alle Helfer stehen bereit.
Sonntag, 08.03.15: Naturfreunde bei der Demonstration am Atomkraftwerk Neckarwestheim
Am Sonntag, 8. März unterstützen die Metzinger Naturfreunde die Demonstration zum Atomkraftwerk Neckarwestheim. Unter dem Motto „Fukushima – keine Entwarnung“ wird gemeinsam mit einem breiten Bündnis von Gleichgesinnten der Reaktorkatastrophe im Atomkraftwerk Fukushima, Japan, gedacht, die in diesem Jahr einen traurigen 4. Jahrestag begeht. Noch in 2015 plant die Japanische Regierung die Inbetriebnahme von zwei Reaktorblöcken in Sendai. Weitere Atomkraftwerke sollen folgen und nach und nach wieder ans Netz gehen…(www.endlich-abschalten.de).Februar
Samstag, 28.02.15: Jahreshauptversammlung der
Naturfreunde Metzingen
Samstag, 28.02.15: Kindergruppe auf dem Abenteuer-Spielplatz
Das schöne Wetter ist bereits bestellt, denn am Samstag, 28. Februar heißt es wieder „Raus aus der Bude“ beim Kindergruppentag der Metzinger Naturfreunde. Am Falkenberghaus geht es um 10.00 Uhr gemeinsam los. Vielleicht finden sich schon irgendwelche Vorboten des Frühlings im Wald? Und welche Vögel freuen sich wohl am meisten und lautesten über die Sonne? Das Ziel ist ein Abenteuer-Spielplatz in der näheren Umgebung. Mitbringen sollten die Kinder einen kleinen Rucksack mit Getränken und einem Vesper, sowie warme und unempfindliche Kleidung.
Ende des Kindergruppentages wird gegen 17.00 Uhr sein.
Samstag, 07.02.15: Faszinierendes Albanien – mit dem Motorrad durch die albanischen Alpen bis in die Türkei
Unser Mitglied Frank „Paule“ Michaelis war letztes Jahr wieder mit dem Motorrad unterwegs. Seine Reise führte ihn durch Albanien bis in die Türkei. Der Reisebericht zeigt Bilder einer 5.500 km langen Tour. Vor allem die persönlichen Wahrnehmungen und Eindrücke an der Strecke, die Landschaften, die Berge, die Seen , die Menschen und die Straßen stehen im Mittelpunkt des Bildvortrags.
Donnerstag, 12.02.2015: Seniorengruppe zum schmotzigen Donnstich ins NFH Falkenberg
Die
Naturfreunde-Senioren, sowie Freunde und Gäste treffen sich ab 14:03
Uhr im Naturfreundehaus Falkenberg zum schmotzigen Donnstich.
Bei Musik und guter Laune.
Mitglieder, Freunde und Gäste sind recht herzlich eingeladen.
Bei Fragen:
Tel. Horst Schreiber 07123/4810
Tel. Eugen Maurer 07123/61805
Januar
Samstag, 31.01.15: Helferfest
Als kleines Dankeschön an alle Menschen, welche uns im letzten Jahr tatkräftig unterstützt haben, möchten wir am Samstag, 31.01.15 ab 18:00 auf zu einem kleinen Umtrunk und Vesper auf den Falkenberg einladen.Eingeladen sind alle Menschen, welche 2014
• Veranstaltungen, Wanderungen, Vorträge, Kreative Aktionen, Freizeiten, Ausfahrten geplant, vorbereitet und durchgeführt und auf Veranstaltungen ob in Küche, beim Spülen oder Auf- und Abbau mitgeholfen haben (Bitte Einladung ggf. weitergeben),
• rund um und im Falkenberg renoviert, instantgehalten, Garten, Haus und Hof gepflegt und in Schuss gehalten haben,
• auf der Rohrauer-Hütte Dienst gemacht haben,
• durch vielfältige Arbeit das Erscheinungsbild der NaturFreunde Metzingen in der Öffentlichkeit gepflegt haben,
• durch kontinuierliche Gruppenarbeit die NaturFreunde festigen und ausbauen,
• und all diejenigen, welche jetzt durch dieses grobe Raster fallen aber sich dennoch angesprochen fühlen dürfen.